Termine / Empfehlungen:

Eine Auswahl der LGTB+ Events in den nächsten Wochen, die dich in der Region interessieren könnten:

Mo. 10. März, 17:00

Lesbisch-Schwule Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar:

Die Lesbisch-Schwule Geschichtswerkstatt Rhein-Neckar ist ein offenes Netzwerk der Zivilgesellschaft. Sie forscht nach Zeugnissen von Menschen, die – der Liebe wegen – unsichtbar waren, die gesellschaftlich ausgegrenzt wurden und vielfaches Leid erlebt haben.

Interessierte sind willkommen!

Vom 20. Februar bis zum 27. März

Austellung "gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945"

Ausstellung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld in der Abendakademie Mannheim zu sehen. Sie beleuchtet eindringlich die Lebensgeschichten queerer Menschen während der NS-Zeit, geprägt von Verfolgung, Ausgrenzung, aber auch beeindruckenden Strategien der Selbstbehauptung. 

Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Führungen, Vorträgen und musikalischen Beiträgen bietet die Gelegenheit, die Lebensrealitäten queerer Menschen in Geschichte und Gegenwart vertieft zu betrachten.

So., 16 März, 12:00 Uhr

Queerer Dorf-Stammtisch:

QDS-Wein-Wanderung im wunderschönen Kraichgauer Rebenland.

Und auf der Rotweinwanderung am 16. März kann man sich bei einem Spaziergang von 4 km wieder durch die Weingüter versuchen. Es werden die Rotweine dominieren, aber auch Rosé-Weine und Weißweine ausgeschenkt. Auch dazu passende Schmankerl wird es geben.

Wer am Sonntag, den 16.03. mit ihnen mitwandern möchte, kann sich für die Wanderung über queerer-dorf-stammtisch@web.de anmelden.

Di., 18 März, 19:00 Uhr

Community Meet-up:

In den Queer Space Meetups werden alle Dinge, die den Space betreffen diskutiert und entschieden. 

Eingeladen sind alle Menschen aus der Community.

Mi., 26 März, 19:00 Uhr

Queer-Film-Nacht:

Film: Layla, GB, 2024

"London im Pride-Monat. Drag-Performer:in Layla tritt bei einem tristen Unternehmensevent auf, das sich Queerfreundlichkeit nur aus Werbezwecken auf die Fahne geschrieben hat".

Jeden ersten Montag im Monat gibt's einen LGTB+ Film im kommunalen Kino in Heidelberg, das jetzt in der Heidelberg-Südstadt ist. Das Kinoerlebnis ist immer besonders. Die Auswahl der Filme überrascht immer mit ihrer Qualität.

So., 30 März, 12:00 Uhr

MVD-Wanderung:

Wanderung in der Pfalz.

Mehr als 500 queere Menschen haben inzwischen im Rhein-Neckar im mvd-sportverein eine sportliche Heimat gefunden. Wandern ist auch dabei!

Alle, auch für Interessierte, die nicht Mitglied im mvd-sportverein sind, sind herzlich eingeladen.

Fr., 4. April, 20:00 bis 22:30 Uhr

Ü45 Gay Connect Disco:

Unsere Community-Disco, jeden ersten Freitag im Monat von 20:00 bis 22:30 Uhr.

Schick uns im Voraus per E-Mail die Liste der Songs, die du am liebsten tanzen möchtest: info@gayheidelberg.de

Info:

Montag bis Freitag

MVD-Fitness:

Die Fitnessgruppe in MVD ist beeindruckend. Alle Altersgruppen, sehr gut koordiniert und voller Freunde. Von Montag bis Freitag gibt es Aktivitäten, an denen du teilnehmen kannst (Mannheim). Ich kann es nicht zusammenfassen, also besuche besser ihre Website.

 

 

BW-Terminkalender

Schwulst.de

Schwulst ist das Magazin für Schwule und Lesben in Baden-Württemberg und wird seit 50 Jahren von einem ehrenamtlichen Team erstellt. Es ist das älteste und eines der letzten homosexuellen deutschsprachigen Medien, das noch ehrenamtlich und nichtkommerziell erstellt wird.

Sie veröffentlichen regelmäßig LGTB-Veranstaltungen in Baden-Württemberg.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.